Die Schüler*innen der 7. Klasse sind mittlerweile schon ziemlich routiniert und versiert im Umgang mit ihrem persönlichen Notebook. Sie nutzen das Gerät auf ganz unterschiedliche Art und Weise.
Die Lehrpersonen verwenden in verschiedenen Fächern die digitale Version des Lehrmittels. Einige dieser Lehrmittel sind bereits interaktiv und bereichern den Unterricht spürbar. Daneben bereiten die Lehrpersonen ihre Unterrichtsmaterialien laufend digital auf. So entstehen elektronische Lernumgebungen, in denen die Schüler*innen auf OneNote individuell arbeiten können. Das ermöglicht den Lehrpersonen Einsicht in die Lernspuren und Lernfortschritte. Ausserdem können sie den Schüler*innen dort auch Rückmeldungen zu ihren Arbeiten geben.
Auch für die Organisation des Schulalltags haben die Lehrpersonen verschiedene digitale Tools ausgewählt, die die Schüler*innen in der Planung ihrer Arbeiten unterstützen.